Die zu enthaarende Körperregion wird desinfiziert um das Wachs optimal auftragen zu können. Beim Waxing wird das Warmwachs auf eine angenehme Temperatur erhitzt und anschließend mit einem Spatel oder mit einer Rollpatrone mit der Haarwuchsrichtung aufgetragen. Nach einigen Sekunden wird es mitsamt der Härchen mit einem sanften Ruck und entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen. Dabei wird auch die Haarwurzel entfernt. Das Gute: Mit jedem Waxing wird die Enthaarung leichter und angenehmer! Selbst an sensiblen Stellen wie der Bikinizone ist das Waxing problemlos anwendbar.
Vor dem Waxing:
Um Reizungen der Haut auszuschließen, sollte 24 Stunden vor dem Waxing kein Peeling angewendet und kein Körperöl oder eine Bodylotion aufgetragen werden. Ebenso sollten Sie an diesem Tag nicht
ins Solarium gehen.
Nach dem Waxing:
Produkte mit chemischen Zusätzen, Alkohol oder Parfüm sind 24 Stunden nach dem Waxing tabu, um die behandelte Haut zu schonen.
Eine starke Sonneneinstrahlung sowie ein Besuch im Solarium, Schwimmbad oder der Sauna sind nicht empfehlenswert. Ein Body-Peeling könnte die empfindliche Haut ebenfalls reizen. Auch körperliche Belastung und starkes Schwitzen – zum Beispiel beim Sport – sollten am ersten Tag nach dem Waxing vermieden werden.